Schönbuch Blog - Archiv 2016/17


2016–11–05 20:49 Gunther Böhm

Hallo,
Ihre Homepage gefällt mir sehr gut! Ich finde sie auch sehr hilfreich zur Vorbereitung unserer Streifzüge durch den Schönbuch. Eine kleine Korrektur: Auf der Seite mit den Wildbeobachtungskanzeln wird bei der Kanzel im oberen Kirnbachtal die falsche Koordinate angegeben (es ist die vom Dickenberg). Die Links funktionieren aber korrekt und zeigen auch den richtigen Kartenausschnitt.
Gruß
Gunther Böhm

HS: Vielen Dank für den Hinweis! – Ich habe es korrigiert.

2016–10–09 18:45 Heinz Seehagel

Die Firma Faller bietet seit Kurzem einen Modellbausatz des Klosters Bebenhausen in Baugröße H0 (Maßstab 1:87) an, bestehend aus fast 1500 Einzelteilen. Platzbedarf ca. 61×52 cm, 38 cm hoch. Wen es interessiert, einfach googeln nach Faller Bebenhausen.

2016–07–14 11:45 Heinz Seehagel

OpenTopoMap wurde in die Auswahl auf der Kartenseite hinzugefügt. Zeigt eine schöne Darstellung im Stil der gewohnten topografischen Karten. Erfordert aber leider viel Geduld beim Bildaufbau.

2016–01–01 13:40 Heinz Seehagel

Jahresbilanz 2015.
Zum Jahreswechsel wieder eine kleine Statistik:
Die Schönbuchseiten wurden im nun vergangenen Jahr 26.663 mal aufgerufen. Das ist im Vergleich zum Vorjahr mit 17.336 Seitenaufrufen eine erfreuliche Steigerung. Seit Beginn der Zählung im September 2013 gab es insgesamt über 49.000 Seitenaufrufe. Am meisten aufgerufen wurde im Jahr 2015 die Kartenanzeige dicht gefolgt von der Übersichtsseite Hütten. Es folgen mit einigem Abstand die Übersichtsseite Brunnen, die Wildbeobachtungskanzeln, die Übersichtsseite Steine + Kreuze und die Mammutbäume. Die Blogseite wurde 166 mal aufgerufen und die Suche wurde 151 mal benutzt.
Es erreichten mich im vergangenen Jahr 20 E-mails, davon fünf zur Veröffentlichung.


Impressum Datenschutz Urheberrecht Lizenzen Stand: